Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Betriebskonzept – Umzugsmanagement für neuen Standort

Facility Management: Umzugsmanagement » Objektplanung » Erstellung eines Betriebskonzepts für einen neuen Standort

Ziel des Betriebskonzepts

Ziel des Betriebskonzepts

Ziel ist die Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs vom alten zum neuen Standort, ohne Betriebsunterbrechung, unter Berücksichtigung aller organisatorischen, technischen und personellen Anforderungen.

Abläufe strukturieren und Verantwortlichkeiten frühzeitig klären

Grundlagen und Rahmenbedingungen

  • Neuer Standort: [Adresse, Gebäudedaten, Größe]

  • Bezugsdatum: [Geplanter Termin]

  • Nutzergruppen: [z. B. Verwaltung, Produktion, IT, Empfang, etc.]

  • Bestandteile des Projekts: z. B. Neubau, Sanierung, Anmietung

Projektstruktur und Rollen

  • Projektleitung (intern): [Name/Funktion]

  • Externe Koordination: FM-Connect.com (z. B. Kay Meyer)

  • Teilprojektleitungen: z. B. IT, Möblierung, Infrastruktur, Kommunikation, Logistik

  • Kommunikation: Regelmäßige Jour Fixes, Statusberichte, Nutzung von Teams und Signal

Bestandsaufnahme & Bedarfsermittlung

  • Möbel & Ausstattung: Umzug oder Neubeschaffung?

  • IT & Kommunikation: Server, Leitungen, VPN, Endgeräte

  • Sonderanforderungen: Labore, Lager, sicherheitsrelevante Bereiche

  • Flächenplanung: Zuweisung von Büros, Besprechungsräumen, Sozialflächen

Ablaufplanung & Zeitstrahl

Phase

Zeitraum

Inhalt

Planung

[Datum] – [Datum]

Bedarf, Layout, Stakeholder-Abstimmungen

Vorbereitung

[Datum] – [Datum]

Vergaben, Ausschreibungen, Logistikplanung

Durchführung

[Datum] – [Datum]

Packen, Transport, Einrichtung

Inbetriebnahme

[Datum] – [Datum]

Testläufe, Schulungen, Nachbesserungen

Kommunikation & Change Management

  • Interne Kommunikation: Infoveranstaltungen, Mails, Aushänge

  • Begleitung der Mitarbeitenden: Umzugsleitfäden, Ansprechpartner

  • Schulungen: Technik, neue Prozesse, Wegeführung

Logistik & Dienstleistersteuerung

  • Umzugsunternehmen: Auswahl, Beauftragung, Koordination

  • Lieferantenkoordination: z. B. Möblierung, Technik

  • Schnittstellen: Empfang, Sicherheit, Reinigung, Entsorgung

Betriebsaufnahme & Übergabe

  • Abnahme: aller Gewerke, Dokumentation, Mängelmanagement

  • Testbetrieb: Infrastruktur, Technik, Prozesse

  • Regelbetrieb: Klare Verantwortlichkeiten, Supportstruktur

Nachbereitung & Lessons Learned

  • Feedback-Runden

  • Nachbesserungen

  • Übergabe an Facility Management (inkl. CAFM-Einbindung)

Anhänge (optional)

  • Umzugschecklisten

  • Flächenbelegungspläne

  • Kommunikationsplan

  • Projektstrukturplan

  • Raum- und Funktionsprogramm